Erstellen Sie mithilfe des scripts "Sci-Fi" ein futuristisches Bild ganz automatisch in Gimp.
Dafür müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Gimp 2.8.16
- Download Gimp
- 3 Ebenen müssen vorhanden sein "background", "sci-fi-brush", "area-brush"
- Lesen Sie bitte das folgende Tutorial
- LayerFX
- LayerFX for 2.8 (Python-Fu)
- Pinsel (Brushes)
- 2 Pinselspitzen sind nicht im Download-Paket enthalten und müssen separat heruntergeladen werden.
Sie können auch eigene Pinsel verwenden. Dafür ändern Sie einfach den Pinselnamen (Bild 7).- (1) Pinselname: (Bild 7)sandstorm_brushes_by_nykkida-d3jry4w.abr
- (3) Pinselname: (Bild 7)Dieser Pinsel ist eine Eigenkreation. Sie finden kreisförmige Sci-Fi Pinsel hier.
Ändern Sie anschließend den Pinselnamen im Script-Fenster (Bild 7).
1. Installation
- entpacken Sie das Archiv
- das .zip Archiv von GitHub ist so aufgebaut (Ordner-Hierarchie) wie Sie es in ihrer lokalen Gimp-Installationsverzeichnis vorfinden.
Kopieren Sie alle Dateien in dieses Verzeichnis "C:\Program Files\GIMP 2\share\gimp\2.0" oder nutzen Sie das Gimp-Benutzerverzeichnis "C:\Users\Ihr User Name\.gimp-2.8\" - Starten Sie Gimp
- template
- für ein schnellen start können Sie das template "skull.sci-fi.004.xcf" nutzen
2. Bild vorbereiten
- öffnen Sie ein Bild Ihrer Wahl (RGB, RGBA)
- gute ergebnisse habe ich mit Bildgrößen von 2500px und höher erziehlt
- erstellen Sie eine neue Ebene ("area-brush") und "maskieren" Sie Ihr objekt (Bild 1) anschließend erstellen Sie eine weitere transparente Ebene ("sci-fi-brush") und zeichnen mit dem Pinsel Werkzeug wo Sie den Hexagon Effekt anwenden möchten. (Bild 2)
-
Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise aller 3 Ebenen, "background", "area-brush" und "sci-fi-brush" (Bild 3). Bitte beachten Sie außerdem, dass die Ebene "area-brush" eine automatisch zugeschnittene Ebene ist. (Bild 4)
3. Script starten
Pinsel Einstellung
-
machen Sie noch folgende Pinsel Einstellung (Bild 5, rot umrandet) "Zittern hinzufügen" bevor Sie das Script starten. Bei einem Wert zwischen 3-6 erzielen Sie ganz gute ergebnisse.
- Bild 5
das Script aufrufen
-
" / Script-Fu / Sci-Fi Effect / Sci-fi ..."
(Bild 6)- Bild 6
4. Das Script
-
- Bild 7
-
- Hintergund hinzufügen:Legen Sie hier die Hintergrundfarbe für das neue Bild fest.
- (1) Farbe:Basisfarbe der Pinsel
- (2) Farbe:wird für Pinsel die innerhalb der "sci-fi-brush" Ebene und im Hintergrund liegen benutzt (etwas dunkler als die Basisfarbe)
- (2) Glühen:das Glühen über der "sci-fi-brush" Ebene
- Hexagon Amount:Anzahl der Hexagons die zufällig erzeugt werden.
(größter Wert: Anzahl * 10, kleinster Wert: Anzahl + 30) - Farbverlauf:abhängig unter welcher Sprache Gimp bei ihnen läuft (deutsch oder englisch wird unterstützt)
- (1) Pinselname:erzeugt Abstrakten Hintergrund (Bild 8)
- (2) Pinselname:erzeugt ein dezentes glühen über der "sci-fi-brush" Ebene (Bild 9)
- (3) Pinselname:erzeugt abstrakten Kreis (Bild 10)
- Run Interactive Mode?(experten Modus)
- Undo Mode?abhängig von der Computerleistung. Tip: Sichern Sie ihr Bild bevor Sie das Skript ausführen so können Sie Ihr Bild "Wiederherstellen" ("Datei / Wiederherstellen")
- Jetzt können Sie das Script starten mit "OK"
- Je nach Bildgröße kann der Vorgang einige Minuten in anspruch nehmen.
- Das script in Aktion:
- youtube.com
- Inspiriert von Sci-fi (Photoshop action script).
Ich freue mich darauf, wenn Sie Interesse haben mich bei meiner Arbeit zu unterstützen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Abonnieren
Melden